Karibu
News 2024/2025
(mehr Infos zu allen Projekten auf den Projektseiten der jeweiligen Jahre)
17.01.2025 | Wir sind dankbar, dass die Presse immer wieder über unsere Aktionen berichtet. Einer der besten Berichte ist heute im Felix die Zeitung erschienen. | |
16.01.2025 | Pünktlich zu den bevorstehenden Veranstaltungen hat unser Mitglied Simona Guarino den Flyer neu gestaltet. Flyer Pro Ganze | |
02.01.2025 | Endlich endlich ist der Tag gekommen, an dem wir den Container öffnen können. Frank Schreiner ist mit seiner Tochter und ihrem Freund angereist um den Container feierlich aufzuknacken. Jetzt beginnt die Arbeit mit dem Verteilen. | |
01.01.2025 | Pünktlich zum neuen Jahr ist der erste Newsletter erschienen mit einem Rückblick auf ein erfolgreiches 2024. Du kannst ihn hier ansehen und dich weiter unten dafür anmelden, damit du keinen mehr verpasst. Newsletter 2024 | |
26.10.2024 | Die Freude ist unbeschreiblich gross: der Container ist in Marere eingetroffen und sicher abgeliefert worden. Wir warten noch, bis die Vorstandsmitglieder Barbara und Frank vor Ort sind und die Verteilung der Güter gemacht werden kann. Video | |
23.09.2024 | Landschaftsgärtner haben in Marere viel Arbeit. Die beiden Jugendfreunde Joël Fitze und Ilias Savdo konnten ihre Begeisterung für die Natur an die Jugendlichen weitergeben. Sie bauten einen 3-Kammer-Kompost und pflanzten viele neue Bäume an verschiedenen Events. | |
08.09.2024 | Wir dürfen eine neue Volontärin in Marere begrüssen: Monica Lüscher bleibt ein paar Wochen bei uns und hilft bei der Organisation der kaufmännischen Arbeiten und unterstützt Frank Schreiner beim Streichen der Räume. Sie plant danach eine längere Reise durch Afrika. | |
01.09.2024 | Unser neues Vorstandsmitglied, Frank Schreiner, ist jetzt schon zwei Wochen in Marere. Einerseits bringt er die Buchhaltung, die Abrechung der Projekte auf Vordermann, gibt Tipps und Tricks in Excel und OneDrive und streicht zusätzlich auch noch einige Räume sehr exakt. Multitalente können wir in Kenia immer brauchen. |
Wir werden immer wieder gefragt: was macht ihr eigentlich in Kenia so alles? Was habt ihr für Projekte? Unser Video gibt dir darauf Antwort.
Newsletter
2023 haben wir das 10-jährige Jubiläum von Pro Ganze mit regelmässigen Videos aus Kenia gefeiert. Mit einem Klick auf folgenden Link kannst du den monatlichen Newsletter abonnieren: und nie mehr News verpassen. Newsletter abonnieren
Vereinstermine 2024
-
Text
Unser Verein wird an diesen beiden Konzerten vor Ort sein und informieren über die Tätigkeiten des Vereins und die Verbindung zum Komponisten Sören Sieg, dessen Stück für ein Sinfonisches Orchester "Timkat" Welturaufführung haben wird an diesem Konzert. Wir freuen uns, dass das Netzwerk zwischen Europa und Afrika funktioniert und Früchte trägt.
Ticketbestellung: https://www.tickets.orchesterarbon.ch/
-
Text
Unser Verein wird an diesen beiden Konzerten vor Ort sein und informieren über die Tätigkeiten des Vereins und die Verbindung zum Komponisten Sören Sieg, dessen Stück für ein Sinfonisches Orchester "Timkat" Welturaufführung haben wird an diesem Konzert. Wir freuen uns, dass das Netzwerk zwischen Europa und Afrika funktioniert und Früchte trägt.
Tickets bestellen: https://www.tickets.orchesterarbon.ch/
-
Text
Der Musiker, Komponist und Schriftsteller Sören Sieg hat verschiedene Länder mit der Organisation Couchsurfing besucht. Seine Erfahrung hat er im Buch "Oh wie schön ist Afrika" beschrieben. Barbara Fuhrer, Präsidentin des Vereins Pro Ganze Kenya, wird ihn über seine Erfahrungen interviewen. Wir werden Dinge erfahren, die wirklich hinter die Kulissen von Afrika sehen. Er liest aus seinem Buch vor und wird auch noch selbst komponierte Musik auf dem Piano spielen.
Der Claro Weltladen verkauft Afrika Fair Trade Produkte und die Buchhandlung WörterSpiel verkauft Bücher zum Thema Afrika. Sören Sieg signiert auch gerne sein amüsantes Buch persönlich.
Eine kleine Reise in die Welt von SubSahara Afrika
Eintritt frei - Kollekte für Pro Ganze Kenya
-
Text
Der Musiker, Komponist und Schriftsteller Sören Sieg hat verschiedene Länder mit der Organisation Couchsurfing besucht. Seine Erfahrung hat er im Buch "Oh wie schön ist Afrika" beschrieben. Barbara Fuhrer, Präsidentin des Vereins Pro Ganze Kenya, wird ihn über seine Erfahrungen interviewen. Wir werden Dinge erfahren, die wirklich hinter die Kulissen von Afrika sehen. Er liest aus seinem Buch vor und wird auch noch selbst komponierte Musik auf dem Flügel spielen.
Der Claro Weltladen verkauft Afrika Fair Trade Produkte und die Buchhandlung WörterSpiel verkauft Bücher zum Thema Afrika. Sören Sieg signiert auch gerne sein amüsantes Buch persönlich.
Eine kleine Reise in die Welt von SubSahara Afrika
Eintritt frei - Kollekte für Pro Ganze Kenya
Partnerorganisationen, die Pro Ganze Kenya Schweiz substantiell unterstützen |